Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin zählt zu den großen Filesharing-Abmahnkanzleien in Deutschland. Meinem Büro liegen mehrere Abmahnungen der Digirights Administration GmbH vor – ausgesprochen von Rechtsanwalt Sebastian. Abgemahnt wird die öffentliche Zugänglichmachung der Tonaufnahme „Dynoro feat. Gigi D’Agostino – In My Mind“ und „Consul Trainin feat. Steven Aderinto & DuoViolins – Obsession“ innerhalb des Bittorrent-Netzwerks. Die Abmahnerin hätte zuvor in einem Verfahren vor dem Landgericht München den Internetprovider des Abgemahnten auf Auskunft über dessen Internetanschlussdaten in Anspruch genommen.
Was will die Digirights Administration GmbH?
Der Abgemahnte würde das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung der Digirights Administration GmbH verletzen, § 19a UrhG. Es würde ein Anscheinsbeweis im Raum stehen, dass der Anschlussinhaber auch der Täter der innerhalb von Bittorrent dokumentierten Rechtsverletzung wäre. Den Anschlussinhaber träfe eine sekundäre Darlegungslast, diesen Anscheinsbeweis zu entkräften. Es würde nicht ausreichen, die Tat zu bestreiten oder einfach auf Dritte zu verweisen. Gelänge der Nachweis nicht, stünde fest, dass der Anschlussinhaber Täter der Rechtsverletzung wäre, so Rechtsanwalt Sebastian. Sodann wird der Abgemahnte zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Sebastian kündigt an, bei Fristversäumnis seiner Mandantin die Einleitung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens zu empfehlen.
Abmahnkosten und Schadensersatz
Natürlich wird dann noch mehr von der Digirights Administration GmbH verlangt. Es wird geradezu mit Zahlen jongliert. Die zu erstattenden Anwaltskosten werden auf 805,20 € hochgerechnet. Außerdem stünde der Abmahnerin ein Schadensersatzanspruch für die rechtswidrige Verwertung im Wege der sogenannten „Lizenzanalogie“ zu. Rechtsanwalt Sebastian taxiert diesen auf 600,00 €. Zusammen würde sich ein Zahlungsanspruch der Abmahnerin in Höhe von 1.405,20 € ergeben. Eine gerichtliche Auseinandersetzung würde bei verlorener erster Instanz zusätzlich 2.216,90 € kosten. Kulanterweise bietet Rechtsanwalt Sebastian für seine Mandantin einen Vergleich an. Gegen Einmalzahlung in Höhe von 800,00 € könnten sämtliche Ansprüche der Digirights Administration GmbH aus diesem Vorfall abgegolten werden.
Abmahnung Daniel Sebastian erhalten – was tun?
Haben Sie ebenfalls eine Abmahnung aus Berlin von RA Daniel Sebastian erhalten? Im Auftrag der Digirights GmbH oder eines anderen Abmahners? Gerne helfe ich Ihnen bundesweit. Verlieren Sie keine Zeit und überlassen mir die Abmahnung möglichst zeitnah für eine kostenfreie Ersteinschätzung. Bitte unterschreiben Sie die beiliegende Unterlassungserklärung nicht voreilig. Gleiches gilt für das Vergleichsangebot, das nicht ungeprüft angenommen werden sollte. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Rechtsanwalt Tobias Kläner