Presse und Veröffentlichungen
ChatGPT – Künstliche Intelligenz in der Anwendung
OEM & LIEFERANT, Verlag Elisabeth Klock | Ausgabe 02/2023
Die Richtline zur Haftung für künstliche Intelligenz
OEM & LIEFERANT, Verlag Elisabeth Klock | Ausgabe 01/2023
Autonomes Fahren: Ein Prestigeobjekt der Autoindustrie
OEM & LIEFERANT, Verlag Elisabeth Klock | Ausgabe 02/2022
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz („LkSG“): Was hat die Automobilindustrie zu beachten?
OEM & LIEFERANT, Verlag Elisabeth Klock | Ausgabe 01/2022
Kennzeichnungspflicht von Instagram-Beiträgen - Influencer
MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht
der Digitalisierung, Verlag C.H.BECK München | Ausgabe 11/2021
Produkthaftung beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
OEM & LIEFERANT, Verlag Elisabeth Klock | Ausgabe 01/2021
Microsoft Windows 10: Staatsanwaltschaft verfolgt Käufer billiger Windows-Keys
Wer meint, ein echtes Windows-10-Schnäppchen gemacht zu haben, erwacht vielleicht böse: Polizei und Staatsanwaltschaft verfolgen Käufer von Billig-Keys.
Computer Bild | 10. März 2021
Computer Bild | 10. März 2021
Windows 10: Billig-Lizenz-Käufer im Visier von Staatsanwälten
Die Käufer günstiger Windows-10-Lizenzschlüssel erhalten angeblich Post von Staatsanwaltschaften. Was steckt dahinter?
PC Welt | 03. März 2021
PC Welt | 03. März 2021
Welche Risiken bestehen eigentlich bei der Kaltakquise?
GEWINNERmagazin | 4. März 2020
Das Widerrufsrecht im Fernabsatz: Lästige Pflicht oder Werbevehikel?
GEWINNERmagazin | 19.Februar 2020
Die (Passiv-) Abmahnung – und wie man darauf nicht reagieren sollte
GEWINNERmagazin | 10. Februar 2020
Reisen & Schlafen überrascht mit ungewöhnlichem Manöver
FVW Medien GmbH | 31. Mai 2019
Schallende Ohrfeige für Abmahner Reisen & Schlafen
FVW Medien GmbH | 28. Mai 2019
Wikileaks: Das Web 2.0 als Vehikel der Pressefreiheit.
Neue Juristische Wochenschrift | Heft 34 / 2010