Vertrag mit salesHAX Consulting GmbH beenden?
In den vergangenen zwei Jahren haben wir etliche Anfragen erhalten von Kunden/innen der SalexHAX Consulting GmbH aus Hamburg. Alle äußerten das Anliegen, vermeintlich bestehende Verträge mit der Hamburger Gesellschaft beenden zu wollen. Die Mandanten/innen berichteten uns von äußerst fragwürdigen Vertriebsmethoden und finanzieller Überforderung. Ein Überblick.
Wer ist salesHAX Consulting GmbH?
Laut Handelsregister (HRB 168766, Amtsgericht Hamburg) hat die salesHAX Consulting GmbH den folgenden Unternehmensgegenstand:
"Die Unternehmensberatung, insbesondere in Vertriebsfragen, sowie der Abschluss bzw. die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Geschäfte und Dienstleistungen."
Und auf der Webseite des Unternehmens heißt es:
"Wir garantieren deinen Erfolg durch die Optimierung aller wichtigen Bereiche: Neukundengewinnung, Recruiting, Kundenbetreuung, und vieles mehr."
und weiter:
"Gemeinsam erstellen wir Deine individuellen Leadgenerierungs-strategien, mit denen Du garantiert 2–5 Neukunden die Woche gewinnst."
Auffällig und ungewöhnlich sind hier die Garantien, mit denen das Unternehmen wirbt. Ob es sich dabei noch um zulässige Werbung handelt oder bereits um werkvertragliche Erfolgsversprechungen, vermögen wir hier nicht abschließend einzuschätzen.
Mandanten berichten von aggressiven Vertriebsmethoden
Aus den hier vorliegenden Unterlagen ergibt sich, dass den Mandanten zunächst von der salesHAX Consulting GmbH ein „niedrig“- preisigeres Produkt, zum Beispiel eine Dreimonatsbetreuung oder die Teilnahme an einem Event, verkauft wird. Bereits kurz darauf würde festgestellt werden, dass der Kunde dringend das nächste, deutlich teurere Produkt der salesHAX Consulting GmbH benötigen würde, um „voran zu kommen“. Hierbei handelt es sich dann meist um Coaching-Programm Vertriebsgenie Executive (24 Monate), das derzeit 60.000,00 Euro netto kostet. Mit dem Kunden wird insoweit meistens Ratenzahlung vereinbart, zum Beispiel 24 Monatsraten je 2.500,00 Euro netto. Hierin liegt unserer Auffassung nach ein deutlicher Hinweis in die mögliche finanzielle Überforderung des Kunden, der offenbar nicht in der Lage ist, das Programm vollständig zu bezahlen, sondern auf kleinteilige Ratenzahlungen angewiesen ist.
Zwischen dem Verkauf des „niedrig“- preisigen 3-Monats-Programms und des 24-Monats-Programms liegen dabei mitunter nur 2 Wochen. Die Upsells gingen in den hier vorliegenden Fällen dabei nicht von Kundenseite aus. Mandanten berichten uns mitunter von stundenlangen, ermüdenden Verkaufsgesprächen in Hamburger Restaurants, an dessen Ende dann die Unterschrift erfolgte.
Sind salesHAX Consulting -Verträge unwirksam?
Die Wirksamkeit eines Vertrags mit der salesHAX Consulting GmbH kann stets nur anhand des konkreten Einzelfalls beurteilt werden. Generelle Aussagen lassen sich nicht treffen. In den uns bisher vorgelegten Fällen bestanden insoweit jedoch allermeist ganz erhebliche juristische Bedenken. Die Vertragsinhalte des Vertriebsgenie Executive Programms werden in den hier vorliegenden Unterlagen nur anhand mehrerer Spiegelstriche mit Allgemeinplätzen beschrieben wie „Grundlegende Beratung im Aufbau deiner Außenpräsens“ (sic!) oder „Implementierung von Unternehmens-Strukturen“. Bei einer Vergütung von 60.000,00 Euro könnten so die Vertragsinhalte bereits nicht hinreichend klar beschrieben worden sein, was wiederum hieße, dass schon kein Vertrag mit dem Anbieter zustande gekommen wäre.
Eine Beendigung des Vertrags mit der salesHAX Consulting GmbH könnte sich schließlich auch unter den Aspekten des Wuchers und der Sittenwidrigkeit ergeben. Die uns beschriebenen Vertriebsmethoden könnten durchaus die Voraussetzungen des § 138 BGB erfüllen. Ferner könnten Kunden in vergleichbaren Fällen gegebenenfalls auch an eine Anfechtung des Vertrags wegen arglistiger Täuschung oder Irrtums denken.
Brauchen Sie juristische Unterstützung?
Erkennen Sie Ihre Situation und Ihren Vertragsabschluss wieder? Fühlen Sie sich unter Druck gesetzt und finanziell möglicherweise komplett überfordert? Gerne helfen wir Ihnen bei einer ersten juristischen Einordnung und unterstützen Sie gegebenenfalls dabei, die Forderungen des Anbieters abzuwehren oder auch eigene Rückforderungen gegen die salesHAX Consulting GmbH durchzusetzen.
KLÄNER Rechtsanwälte beraten seit vielen Jahren Unternehmer/innen bei Rechtsfragen zu Coaching- und Beratungsverträgen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
